|
|

Rockidelity
Deep Purple: inFinite (2017)
Von Adrian Teufelhart
Eine Legende wie Deep Purple ist in der eigenen Geschichte gefangen. Diese Band kann und darf sich nicht mehr neu erfinden – und doch muss sie immer wieder für kleine Überraschungen gut sein, um nicht zu nerven. Die Gratwanderung ist den Hardrock-Senioren jedenfalls geglückt. Ihren alten Fans liefern sie wieder neue Grooves und neue Riffs in derselben Art, die schon immer Deep Purples Markenzeichen war.
Moment mal, habe ich diese Sätze nicht schon vor vier Jahren über das Vorgänger-Album geschrieben? Tatsächlich! Aber wie auch immer – es stimmt auch dieses Mal. Gemessen an den Selbstplagiaten, Studioabfällen und Resterampen, die uns andere Rock-Dinos als neue Alben verkaufen wollen, ist „inFinite“ eine geradezu handfeste, bodenständige Angelegenheit. Das 20. Studioalbum von Deep Purple bietet zehn kompakte Songs im bewährten Gitarre-plus-Orgel-Sound, mit einprägsamen Vokallinien und Refrains, interessanten Soli und zündenden Riffs. Die Grenzen zu Pathos, Kitsch und Kneipen-Sentimentalität werden nur ganz selten gestreift – nicht schlecht für eine Rockband, deren Mitglieder im Durchschnitt 69 Jahre alt sind! Es gibt sogar die eine oder andere Rosine zu finden: ein hübsches Moog-Solo, einen Taktwechsel zu ¾, ein dezentes Jazzfeeling – oder auch ein Wiederhören mit Ian Gillans Mundharmonika (im Doors-Cover „Roadhouse Blues“). Keines der Stücke jedenfalls ist ein Ausfall. Allerdings wird wohl auch keines Kult werden.
Erschienen in: Fidelity 32 (2017)
© 2017, 2019 Hans-Jürgen Schaal
|
|

| 09.11.2025 | | Thema ROCK: 50 Jahre QUEENs "A Night At The Opera", H.P. LOVECRAFT als Inspirator (Black Sabbath, Metallica, Electric Masada), die NDW-Band IDEAL und ein Buch über PROGRESSIVE ROCK (alle: Fidelity) |
|
| 08.11.2025 | | Neues zur KLASSIK: BEETHOVENs Bläsermusik (Brawoo), eine neue Aufnahme von BACHs "Kunst der Fuge" (Fidelity), ein Nachruf auf RODION SCHTSCHEDRIN (Fono Forum), die Klaviermusik von TAN DUN (Piano News), ein Album mit Klavierwerken aus dem JAZZ AGE (Fidelity) u.a. |
|
| 07.11.2025 | | Bilanz 2025: voraussichtlich ca. 210 Publikationen (Artikel, Porträts, Rezensionen, Glossen usw.), 15 Radiosendungen. (Vgl. 2022: 240 Publ., 40 Radios.) |
|
| 03.11.2025 | | Neue Jazz-Rezensionen: WITOLD, THOMAS QUENDLER, FERDINANDO ROMANO, CHRISTIAN MUTHSPIEL, ANDERS HAGBERG, JAMES NEWTON, ZACK LOBER, NORBERT STEIN, TROIS IMAGINAIRES, LETTERS FROM NOWHERE, TABORN-CLINE-GILMORE, FEITH-HARM, BILL LAURANCE, DIE DRAHTZIEHER, ED PARTYKA, TIMO VOLLBRECHT, BAM MEETS CRAIG HANDY, KARL RATZER (Fidelity, Jazzthetik, Jazz thing bzw. jazzthing.de) |
|
mehr News
© '02-'25 hjs-jazz.de
|
|