|
|

Rockidelity
King Crimson: Radical Action
Von Adrian Teufelhart
Seit mehr als drei Jahren existieren King Crimson in einer neuen, festen Formation. Das ist bemerkenswert, denn in der legendären Frühzeit der Band (1969-1974) kamen keine zwei Alben in derselben Besetzung zustande. Das aktuelle Septett von Bandgründer Robert Fripp (70) wirkt ein wenig wie die seriöse Summe der gesamten King-Crimson-Geschichte. Mel Collins (Saxofone, Flöte) schlägt die Brücke in die 1970er Jahre, Tony Levin (Bass) in die 1980er, Pat Mastelotto (Drums) in die 1990er. Es gibt zwei Gitarren für die raffiniert verzahnten Riffs, drei Drummer für die polyrhythmische Ebene, einen Bläser für die jazzige Facette, dazu Bass, Gesang (Jakko Jakszyk) und das unvermeidliche Mellotron – der King-Crimson-Kosmos ist komplett. Von dieser reifen Idealband erscheinen nun in rascher Folge professionelle Livemitschnitte, als vorläufiger Gipfel das Triple-CD-Paket „Radical Action“ mit Touraufnahmen vor allem aus Takamatsu (19.12.2015). Das umfangreiche Programm umfasst elf „Klassiker“ aus der Frühzeit der Band und drei Stücke aus der letzten Studioalben-Phase (1995-2003), alle garniert mit frischen, kleinen Überraschungen im Arrangement. Aber es gibt inzwischen auch zehn (!) neue Stücke, darunter sind vier echte Songs mit Textgesang und drei Etüden fürs Drum-Trio. Eine letzte Studioproduktion ist dennoch nicht sehr wahrscheinlich – Fripp liebt die Live-Situation zu sehr, und jedes Konzert feiert sein Lebenswerk. Grandios.
Erschienen in: Fidelity 29 (2017)
© 2017, 2023 Hans-Jürgen Schaal
|
|

| 09.11.2025 | | Thema ROCK: 50 Jahre QUEENs "A Night At The Opera", H.P. LOVECRAFT als Inspirator (Black Sabbath, Metallica, Electric Masada), die NDW-Band IDEAL und ein Buch über PROGRESSIVE ROCK (alle: Fidelity) |
|
| 08.11.2025 | | Neues zur KLASSIK: BEETHOVENs Bläsermusik (Brawoo), eine neue Aufnahme von BACHs "Kunst der Fuge" (Fidelity), ein Nachruf auf RODION SCHTSCHEDRIN (Fono Forum), die Klaviermusik von TAN DUN (Piano News), ein Album mit Klavierwerken aus dem JAZZ AGE (Fidelity) u.a. |
|
| 07.11.2025 | | Bilanz 2025: voraussichtlich ca. 210 Publikationen (Artikel, Porträts, Rezensionen, Glossen usw.), 15 Radiosendungen. (Vgl. 2022: 240 Publ., 40 Radios.) |
|
| 03.11.2025 | | Neue Jazz-Rezensionen: WITOLD, THOMAS QUENDLER, FERDINANDO ROMANO, CHRISTIAN MUTHSPIEL, ANDERS HAGBERG, JAMES NEWTON, ZACK LOBER, NORBERT STEIN, TROIS IMAGINAIRES, LETTERS FROM NOWHERE, TABORN-CLINE-GILMORE, FEITH-HARM, BILL LAURANCE, DIE DRAHTZIEHER, ED PARTYKA, TIMO VOLLBRECHT, BAM MEETS CRAIG HANDY, KARL RATZER (Fidelity, Jazzthetik, Jazz thing bzw. jazzthing.de) |
|
mehr News
© '02-'25 hjs-jazz.de
|
|