|
|

Palatino
Tempo (1998, Label Bleu)
Paolo Fresu (tp), Glenn Ferris (tb), Michel Benita (b), Aldo Romano (dr)
Anscheinend völlig zuverlässig und ohne Umwege fährt der Palatino die Strecke Paris-Rom-Paris. Heute an Bord: vier der besten Jazzmusiker der italienischen und französischen Szene, angeführt vom 60er-Jahre-Veteranen Aldo Romano. Wie dieses Quartett im Schnellzug durch die europäische Landschaft fliegt, behende und nüchtern, das ist kühler Jazz der besten Art: unaufdringlich leise, in abstrakter Heiterkeit, mit Air Condition und vollem Service. Keine nudelnden Saxophone, keine klimpernden Keyboards, keine schwirrenden Gitarren. Alles, was wir hören, sind zwei elegante Blechbläser, ein Kontrabass und ein Schlagzeug: geradlinig swingende 4-Minuten-Stücke, schlanke Klänge von Dämpfer und Jazzbesen, Reminiszenzen ans Mulligan-Baker-Quartett von 1954, Spurenelemente von Bebop, Volksmusik, Kontrapunkt und Orient. Heute, im Alltagsstress der trendigen und überladenen Soundkonzepte, haben wir uns diesen stillen, schlichten Reise-Komfort einfach mal verdient. Wunderbare Musik mit dem Groove des Jazz und der Abenteuerlust eines Kurzurlaubs, mit dem Flair romanischer Romantik und einer konzentrierten Wahrheit: Da vergeht die Reise natürlich wie im Flug. Und immer wieder erhascht man beim Blick aus dem Fenster einen Glanz vom Meer, kristallklar im Licht der mediterranen Sonne. Fahren Sie einfach mit.
Veröffentlicht 1999 in Fono Forum
©1999, 2007 Hans-Jürgen Schaal
|
|

| 09.11.2025 | | Thema ROCK: 50 Jahre QUEENs "A Night At The Opera", H.P. LOVECRAFT als Inspirator (Black Sabbath, Metallica, Electric Masada), die NDW-Band IDEAL und ein Buch über PROGRESSIVE ROCK (alle: Fidelity) |
|
| 08.11.2025 | | Neues zur KLASSIK: BEETHOVENs Bläsermusik (Brawoo), eine neue Aufnahme von BACHs "Kunst der Fuge" (Fidelity), ein Nachruf auf RODION SCHTSCHEDRIN (Fono Forum), die Klaviermusik von TAN DUN (Piano News), ein Album mit Klavierwerken aus dem JAZZ AGE (Fidelity) u.a. |
|
| 07.11.2025 | | Bilanz 2025: voraussichtlich ca. 210 Publikationen (Artikel, Porträts, Rezensionen, Glossen usw.), 15 Radiosendungen. (Vgl. 2022: 240 Publ., 40 Radios.) |
|
| 03.11.2025 | | Neue Jazz-Rezensionen: WITOLD, THOMAS QUENDLER, FERDINANDO ROMANO, CHRISTIAN MUTHSPIEL, ANDERS HAGBERG, JAMES NEWTON, ZACK LOBER, NORBERT STEIN, TROIS IMAGINAIRES, LETTERS FROM NOWHERE, TABORN-CLINE-GILMORE, FEITH-HARM, BILL LAURANCE, DIE DRAHTZIEHER, ED PARTYKA, TIMO VOLLBRECHT, BAM MEETS CRAIG HANDY, KARL RATZER (Fidelity, Jazzthetik, Jazz thing bzw. jazzthing.de) |
|
mehr News
© '02-'25 hjs-jazz.de
|
|